Site da USP
Pós-Graduação em Biologia Comparada Universidade de São Paulo Faculdade de Filosofia, Ciências e Letras de Ribeirão Preto
Facebook

Suche

Ökologie und Erhalt der Biodiversität

Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen den Organismen und der Umwelt, die beide, die verschiedene Attribute der Artenvielfalt (Zusammensetzung, Struktur und Funktion), wie die verschiedensten Skalen (Gene, einzelne, Population, Gemeinschaft, Biom, Biosphäre); Betrachtung rein konzeptionellen und theoretischen Aspekte der Ökologie und Naturschutz, sowie deren praktische Anwendung, sei es für das Verständnis der ökologischen Prozesse oder zur Überwachung, Vorhersage und Verringerung der direkten und indirekten Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten auf die biologische Vielfalt im Allgemeinen gerichtet ist.

Entwicklung der biologischen Vielfalt

Die Forschungslinie „Biodiversität Evolution“ betont die Evolutionsgeschichte von Organismen und den Schluss der phylogenetischen Zusammenhänge in lebenden und ausgestorbenen Linien zu verstehen, die Gegenwart und preterit Artenvielfalt erreichbar. Diese Linie umfasst Studien gewidmet zum Verständnis der Entstehung und Entwicklung der phänotypischen und genetischen Merkmale, die zusammen verschiedene Ebene der Organisation in der Analyse der biologischen Evolution zu bringen.

Da die evolutionären Prozesse inhärent sind verschiedene Aspekte der biologischen Vielfalt, integriert die Linie „Biodiversität Evolution“ mit anderen bestehenden Forschungslinien ( „Ökologie und Biodiversität“ und „Geschichte, Philosophie und Evolution und Ökologie der Bildung“) Festlegung der theoretischen und der konzeptuellen Gradienten, der die interdisziplinäre graduate Program Vergleichs Biology FFCLRP / USP definiert.

Geschichte, Philosophie und LEHR Evolution und Ökologie

Studien über die Konstruktion von Wissen in der vergleichenden Biologie und Ökologie; Umweltstudien; Studien zu den Bildungsprozessen in der Biologie auf verschiedene Ebenen und Unterrichtsräumen und Lernen.